Zum Inhalt springen

Blog

Papierkram organisieren leicht gemacht mit dem papierarmen Büro

Häufen sich die Papierberge auf deinem Schreibtisch? Rechnungen, Notizzettel, Flyer, Listen – es kommt im Alltag einiges zusammen, das dort landet. Und dann beginnt das Suchen, die Unlust, sich überhaupt noch damit zu befassen, der Frust. Das muss nicht sein!

In diesem Artikel zeige ich dir, wie du dir ein „Papierarmes Büro“ einrichtest und damit dein Papierchaos um 70% reduzieren kannst.
(Das ist natürlich nur ein Schätzwert, ich kenn ja deine Bedürfnisse nicht. Aber bei mir war es etwa so viel.)

Weiterlesen »Papierkram organisieren leicht gemacht mit dem papierarmen Büro

Wohin mit den ausgemisteten Büchern?

In meinem letzten Artikel habe ich davon berichtet, wie ich meinen Bücherbesitz um 50% reduzierte. Damit war als allererstes das Aussortieren gemeint, doch die aussortierten Bücher lösten sich natürlich nicht einfach in Luft auf. Im Gespräch mit anderen Ausmistenden tauchte immer wieder die Frage auf: Was jetzt? Wohin mit den ganzen Büchern, wenn man sich dafür entschieden hat, sie loszulassen? Scheinbar fängt dann das Ausmisten erst richtig an.

Aber keine Bange, es ist halb so schwer, wenn man sich ein paar Grundideen klar macht. Welche das sind und mit welchen fünf Schritten ich es schaffe, meine ausgemisteten Bücher stressfrei loszuwerden, das zeige ich dir in diesem Artikel.

Weiterlesen »Wohin mit den ausgemisteten Büchern?
Bücher aussortieren

Wie ich guten Gewissens 50% meiner Bücher ausmistete

Ich liebe Bücher. Ich liebe die Magie, die ein gutes Buch ausstrahlt, mit der es dich in eine andere Welt zieht und dich alles andere vergessen lässt. Ich liebe das Geräusch des Umblätterns, das Gefühl des Papiers, den Geruch der Seiten.

Doch manchmal können Bücher auch zur Belastung werden. Weil sie schwer sind, so verdammt schwer, einstauben und einem die Diskrepanz vor Augen führen zwischen dem Glauben, dass einen etwas interessiert, und der tatsächlichen Beschäftigung damit.

In diesem Artikel erzähle ich dir, wie ich es schaffte, mit gutem Gewissen meinen Bücherbesitz um 50% zu reduzieren. 

Weiterlesen »Wie ich guten Gewissens 50% meiner Bücher ausmistete

Die vielseitige Frau und das schlechte Gewissen

  • Mindset

Frauen haben heutzutage mehr Möglichkeiten als je zuvor. Damit einher geht jedoch eine große Herausforderung: Alles gut auszubalancieren.

Es fühlt sich gut an, für die Familie da zu sein. Es fühlt sich aber auch gut an, nach außen hin bekannt zu sein, in einer größeren Reichweite Einfluss zu haben, finanziell erfolgreich zu sein. Nicht zu vergessen das Thema Selbstverwirklichung. Es genügt eben nicht, nur zu funktionieren, es gehört auch Sinn dazu.

Weiterlesen »Die vielseitige Frau und das schlechte Gewissen

Wie du deinen Urlaub zu Hause zu etwas ganz Besonderem machst

In der aktuellen Zeit ist es nicht nur fraglich, wann man wieder mit den Kumpels abhängen kann. Auch der geplante Urlaub fällt mit großer Wahrscheinlichkeit ins Wasser. Doch zum Glück gibt es etliche Alternativen. Eine davon ist der „Urlaub zu Hause“. Doch wie schaffst du es, dass daraus nicht nur ein lahmer Ersatz wird, sondern ein tolles Erlebnis? Das zeige ich dir in diesem Artikel!

Weiterlesen »Wie du deinen Urlaub zu Hause zu etwas ganz Besonderem machst

Wie du mehr Gelassenheit für die Krise gewinnst

  • Mindset

Viele Menschen stehen gerade unter großem Stress. Auch physischem, wie z.B. die Hilfskräfte, aber besonders emotionalem. Es ist eine absolut ungewohnte Situation, und das löst bei vielen Menschen Angst, Frustration oder andere belastende Gefühle aus. Dieser Artikel soll dir helfen, deine Perspektive zu weiten, dir einige Ideen an die Hand geben, wie du mit der Situation umgehen kannst und dir helfen, mehr Gelassenheit zu gewinnen. 

Weiterlesen »Wie du mehr Gelassenheit für die Krise gewinnst

20 Probleme mit der KonMari-Methode – und wie ich sie überwunden habe

Schon vor Corona hatte ich für diesen März geplant, einmal so richtig auszumisten. Mit System. Und wer sich mit Ausmist-Systemen befasst, kommt um Marie Kondo und ihre KonMari-Methode nicht herum. Auch ich zähle mich inzwischen zu ihren – moderaten – Fans. Im letzten Monat habe ich meine komplette Wohnung Stück für Stück unter die Lupe genommen und dabei 9 Umzugskisten voll ausgemistet.

Dabei sind mir einige Probleme begegnet, die mir bei meiner ersten Beschäftigung mit der KonMari-Methode nicht klar waren. Welche das sind, und v.a. wie ich sie gelöst habe, erfährst du in diesem Artikel.

Weiterlesen »20 Probleme mit der KonMari-Methode – und wie ich sie überwunden habe
Hinter den Kulissen bei den Alltags-Amazonen

So kann ein Problemprozess aussehen (Ein Blick hinter die Kulissen)

Was macht eine Mentorin für Vereinbarkeit eigentlich, wenn sie bei sich selbst ein Verhalten wahrnimmt, das sie frustriert?

Ich erzähle in meinem Blog nicht nur über Selbstoptimierung, ich schöpfe dabei aus meinen Erfahrungen, und das kann ich nur, weil ich sie lebe. Für dich gibt es heute einen Blick hinter die Kulissen.

Weiterlesen »So kann ein Problemprozess aussehen (Ein Blick hinter die Kulissen)