Zum Inhalt springen

Mindset

Einblicke in meinen Arbeitsalltag – Die “Zeige-was-du-tust-Challenge” – Tag 10: Erfolge feiern

Wow, jetzt habe ich wirklich 10 Blogartikel in zwei Wochen geschrieben! Wahrlich eine “Challenge” – aber machbar, und ich habe dafür nicht alles andere schleifen lassen müssen. Zum Abschluss möchte ich dich noch mitnehmen zu der Frage, warum wir eigentlich so selten unsere Erfolge feiern und wie wir uns angemessen über Geleistetes freuen können. Wann wir feiern – und wann wir es nicht tun, obwohl… Weiterlesen »Einblicke in meinen Arbeitsalltag – Die “Zeige-was-du-tust-Challenge” – Tag 10: Erfolge feiern

Wie du als Introvertierte:r deine Prioritäten durchsetzt

Für Introvertierte ist es oft nicht leicht, deutlich Grenzen zu setzen und klar zu machen, was ihnen wichtig ist. Doch auch wir haben Wünsche und Pläne, die durchsetzungswert sind. Wie du auch ohne dich im Raum breit zu machen oder laut zu werden deine Prioritäten durchsetzt, das zeige ich dir in diesem Artikel. Diesen Artikel habe ich als Gastartikel für Anja von “Still Verwurzelt” geschrieben.… Weiterlesen »Wie du als Introvertierte:r deine Prioritäten durchsetzt

Du hast mehr Kraft als du glaubst…

Gastartikel von Tanja Groß

„Ich habe keine Kraft mehr…“ Das hat vor einiger Zeit eine Freundin zu mir gesagt. „Ich bin müde, fühle mich kraft- und lustlos. Selbst die Dinge, die mir an und für sich Spaß machen, nerven mich nur noch.“

„Ups!“, dachte ich. Da läuft was schief. Was bedeutet eigentlich Kraft für mich in diesem Zusammenhang?

Weiterlesen »Du hast mehr Kraft als du glaubst…

Warum du nicht alles gleich umsetzen musst

An Informationen, was du alles tun könntest, mangelt es wahrlich nicht. Warum es nicht notwendig ist, all diese Dinge sofort umzusetzen, auch wenn es dir ernst damit ist, dich zu verändern und dein Leben in die Hand zu nehmen, das zeige ich dir in diesem Artikel.

Warum es nicht schlimm ist, manche Dinge nicht zu können

  • Mindset

Ein Pinguin ist ein fantastischer Schwimmer. Aber sonst kann er nur wenig: Nicht fliegen, nicht rennen, nicht singen. Wahrscheinlich kann er darüber aber noch nicht mal richtig sauer werden, denn Pinguine sehen kein rot. Was für eine Flasche – oder? Doch halt, sind es wirklich die Dinge, die wir NICHT können, die uns ausmachen?

Was Pinguin, Fisch und Pegasus gemeinsam haben – und was das mit deinem Potenzial zu tun hat

Was haben ein Pinguin, ein Fisch und das geflügelte Pferd Pegasus gemeinsam? Nun, einerseits haben sie alle etwas mit Wasser zu tun (der Pegasus war in der griechischen Mythologie der Sohn von Meeresgott Poseidon), aber das meine ich nicht. Ich spreche davon, dass es über sie alle eine lehrreiche Metapher zum Thema Potenzialverwirklichung gibt. Diese drei wundervollen, ermutigenden Geschichten teile ich in diesem Artikel mit dir.

Zu welchen Aufgaben du “Nein” sagen solltest

Es ist eine weit verbreitete “Krankheit”, besonders unter Frauen: Nicht “Nein” sagen können. Deswegen werde ich noch mehr Artikel der Frage widmen, wozu und vor allem wie du Nein sagen kannst zu allem, was dich nicht weiterbringt. Heute geht es um Aufgaben, die von außen an dich herangetragen werden. Welche davon musst du erledigen, welche nicht? Wie merkst du, wenn eine Aufgabe nicht gut für dich ist, und wie kannst du dann “Nein” sagen?

Wie “ganz oder gar nicht” deinen Erfolg blockiert

Um eine Aufgabe gut zu Ende zu bringen, muss man dranbleiben. Das ist so wichtig, dass manche Menschen glauben, es wäre sogar noch besser, gar nicht erst etwas anzufangen, von dem man sich nicht sicher ist, dass man es auch zu Ende bringen wird. “Ganz oder gar nicht” sagen sie dann. Doch wie gut ist dieser Grundsatz wirklich? Das zeige ich dir in diesem Artikel.