Zum Inhalt springen

Produktivität

Die 10 wichtigsten Methoden zum Prioritätensetzen im Überblick

Es gibt unzählige Tipps und Techniken zum Prioritätensetzen – doch welche sind wirklich hilfreich, und welche eher Theorie als Praxis? Wenn es ums Prioritätensetzen geht, werden dir immer wieder dieselben Methoden vorgeschlagen. Wie sie funktionieren und wie nützlich sie tatsächlich sind, erfährst du in diesem Artikel. Hier entsteht eine Artikelserie 📚. Die einzelnen Teile werden ca. 1x pro Woche hochgeladen. Melde dich hier zum Newsletter… Weiterlesen »Die 10 wichtigsten Methoden zum Prioritätensetzen im Überblick

Blogartikel über die Fehler beim Prioritätensetzen

Die 10 größten Fehler beim Prioritätensetzen und wie du sie vermeidest

Das Setzen von Prioritäten ist ein Schlüssel zum Erfolg, doch viele Menschen tun sich damit schwer. Missverständnisse und falsche Einschätzungen führen oft dazu, dass wir uns verzetteln oder uns mit unwichtigen Aufgaben aufhalten. In diesem Artikel erfährst du, welche Fehler du beim Priorisieren unbedingt vermeiden solltest und wie du deine Zeit und Energie besser auf das Wesentliche fokussierst.

Weiterlesen »Die 10 größten Fehler beim Prioritätensetzen und wie du sie vermeidest
Prioritäten setzen - kann man das lernen? Auch mit ADHS?

Prioritäten setzen – kann man das lernen? (+ Wie geht Prioritäten setzen mit ADHS?)

Prioritätensetzen bedeutet, festzulegen, was zuerst dran ist. Aber was, wenn uns das schwer fällt? Sind wir dazu verdammt, unorganisiert durchs Leben zu gehen? Oder können wir lernen, zu erkennen, was uns wichtig ist, und wie wir ihm den ersten Platz in unserem Leben einräumen?

Um diese Frage zu beantworten, sehen wir uns zunächst einmal an, wie lernen überhaupt funktioniert. Dann zeige ich dir, was das konkret bedeutet, wenn du lernen willst, bessere Prioritäten zu setzen.

Weiterlesen »Prioritäten setzen – kann man das lernen? (+ Wie geht Prioritäten setzen mit ADHS?)

Stressfreie Weihnachten: Dein Guide für eine besinnliche Zeit

Freust du dich schon auf Weihnachten? Nein? Weil du so viel zu tun hast und schon weißt, dass es kurz vor knapp noch zu jeder Menge Stress kommen wird? Wie wäre es, wenn du dieses Mal einen entspannteren Start in die Weihnachtszeit haben könntest und es dir obendrein gleich noch für nächstes Jahr leichter machst?

Hier kommt mein Guide für deine stressfreie Weihnachtszeit!

Weiterlesen »Stressfreie Weihnachten: Dein Guide für eine besinnliche Zeit

Warum du als selbstständige Frau nicht alles schaffen musst

Als selbstständige Frau hast du viele Aufgaben: Kunden betreuen, Finanzen verwalten, Marketing machen, Haushalt erledigen, Beziehungspflege und ab und zu auch was für dich tun. Das ist viel. Und es ist ganz normal, wenn man davon überfordert ist. Dennoch besteht bei vielen Frauen der Anspruch, alles perfekt schaffen zu müssen.

Warum du es dir erlauben darfst, weniger zu tun, und wie du es schaffst, ohne schlechtes Gewissen deine To-Do-Liste zu kürzen, das zeige ich dir in diesem Artikel.

Weiterlesen »Warum du als selbstständige Frau nicht alles schaffen musst

Einblicke in meinen Arbeitsalltag – Die “Zeige-was-du-tust-Challenge” – Tag 8: Was mache ich eigentlich mit meinen Kunden?

Jetzt habe ich viel darüber erzählt, wie ich plane, was für Tools ich nutze und wie es bei mir aussieht – aber was hat das Ganze mit meinen Kunden zu tun? In diesem Artikel zeige ich dir, welche Schritte ich mit den Frauen mache, die sich entscheiden, im Coaching ein Stück ihres Weges mit mir zu gehen.

Weiterlesen »Einblicke in meinen Arbeitsalltag – Die “Zeige-was-du-tust-Challenge” – Tag 8: Was mache ich eigentlich mit meinen Kunden?

Selbstfürsorge oder Leistung? Wie du die goldene Mitte findest

In meinem Coaching bringe ich oft Formulierungen wie „tu weniger“, „schau, was dir gut tut“ oder „wenn es so nicht geht, dann mach es eben anders, das ist ok“. Nun wurde ich von einem meiner Leser gefragt, wie denn das damit vereinbar ist, etwas zustande zu bringen, Leistung sei ja auch etwas Gutes. Und da hat er durchaus Recht!

Wie du den Wunsch, leistungsfähig zu sein, so mit dem Thema Selbstfürsorge zusammenbringst, dass sie gemeinsam und nicht mehr gegeneinander arbeiten, das erfährst du in diesem Artikel.

Weiterlesen »Selbstfürsorge oder Leistung? Wie du die goldene Mitte findest

Warum du nicht alles gleich umsetzen musst

Wir bekommen jeden Tag haufenweise tolle Tipps, wie wir unser Leben verbessern können: Hier ein Trainingsprogramm, dort ein Schnell-Lern-Kurs, Marketing-Tipps, Stille-Retreats und Beziehungs-Workshops. Dazu noch jede Menge Youtube-Videos, Blogartikel, Webinare. An Informationen, was du alles tun könntest, mangelt es wahrlich nicht. Warum es nicht notwendig ist, all diese Dinge sofort umzusetzen, auch wenn es dir ernst damit ist, dich zu verändern und dein Leben in die Hand zu nehmen, das zeige ich dir in diesem Artikel.

Weiterlesen »Warum du nicht alles gleich umsetzen musst
Mehr Zeit für dich und deine Vorhaben

Wie du dir mehr Freiraum verschaffst

Wenn du endlich einmal mehr Zeit für dich brauchst oder auch einfach nur deine Arbeit schaffen möchtest, brauchst du dafür vor allem eins: Freiraum. Aber wie verschaffst du dir mehr Freiraum, wenn du jetzt schon zu viele Aufgaben hast? Wie kannst du dafür sorgen, dass du nur das weglässt, was dir nicht später wieder vor die Füße fällt? Das zeige ich dir in diesem Artikel. 

Weiterlesen »Wie du dir mehr Freiraum verschaffst