und meine Arbeit für dich!

Vielseitig?
Kommt dir das bekannt vor?
- Du hast viele Interessen. So viele, dass du daran verzweifelst, ihnen nicht allen nachgehen zu können.
- Du spürst, dass das “normale” Leben dir nicht reicht. Auf dich warten Träume, Abenteuer, große Ideen – und Ansprüche von allen Seiten. Du willst niemanden enttäuschen, vernünftig bleiben. Und doch – was wäre, wenn …?
- Irgendwie sind “alle” um dich herum angekommen, nur du hängst noch auf halber Strecke fest.
- Du weißt, was du alles “solltest”, und ein Teil von dir will das im Grunde auch, doch zugleich wehrst du dich mit aller Kraft dagegen, dich zu verbiegen.
Ja, bitte! Aber mit System.
Wie wäre es, wenn du …
- … genau wüsstest, wie du alles unterbringst, was dir wichtig ist?
- … dabei die Harmonie in deinem Umfeld aufrecht erhältst und deine Alltagsaufgaben einfach nebenbei mit erledigst?
- … Druck von außen ganz entspannt abperlen lassen kannst, weil du deinen Weg kennst?
- … das Wort “sollte” aus deinem Wortschatz streichen kannst, weil du alles, was für dich sinnvoll ist, gerne angehst – auf deine Weise?
Wenn dir nur eine Lösung einfällt, hast du das Problem nicht erkannt.
Wie ich zur Vereinbarkeit kam
In der Schule kriegen wir den einen Weg beigebracht, dem wir folgen können: Studium oder Ausbildung, dann Beruf und Familie bis zur Rente. Ausgefallenere Lebensentwürfe sind etwas für Exzentrische, aber dann muss man schon wirklich viel aufgeben, Sicherheit gibt’s dann jedenfalls nicht mehr. Hätte ich doch damals geahnt, was das für ein Bullshit ist!
Nach der Schule ging ich den vorgezeichneten Weg. Vornehmlich, weil mir nichts Besseres einfiel. Ich studierte deutsch, weil ich darin in der Schule schon gut gewesen war. Nach dem Studium fiel ich dann in ein tiefes Loch. Ich wusste nur, was ich nicht wollte: weiter den vorgezeichneten Weg gehen, mich brav auf einen Job bewerben, den ich nicht liebte, und darin bis zur Rente auszuhalten. Alles in mir sträubte sich dagegen.
Ich probierte eine Weile herum, gab Gedichte-Lesungen, bewarb mich als Songtexterin, landete schließlich im Theater und hätte dort Karriere machen können, denn ich war organisiert, zuverlässig, sorgfältig und dennoch kreativ, mit einem Gespür dafür, wie ich dem Stück und dem Publikum am besten dienen konnte.
Ich liebe das Theater und will meine Zeit dort nicht missen, doch ich kam an einen Scheideweg. Denn als Regisseurin oder Profi-Assistentin hätte ich keine Zeit mehr für meine eigenen Projekte gehabt. Zu dieser Zeit jedoch wuchs in mir der Wunsch, einen Roman zu schreiben.
Ich habe immer schon gerne und viel gelesen, und zu schreiben begann ich ebenfalls früh, doch über Gedichte und Kurzgeschichten traute ich mich bis zu diesem Zeitpunkt nicht hinaus. Nun jedoch war es an der Zeit. Ich trat nochmal einen Schritt zurück, zog in eine WG, nahm Nebenjobs an, um mein bescheidenes Leben zu finanzieren, und ließ meiner Fantasie freien Lauf. Es gab auch hier Aufs und Abs, doch ich spürte, dass ich hier richtig war. Ich war Schriftstellerin!
Nun hätte die Geschichte zu Ende sein können. Ich hätte mich an ein Buch nach dem anderen gesetzt, wäre immer besser geworden und schließlich hätte ich einen Verlag gefunden. Und sicher wird das auch noch passieren. Doch nicht, bevor nicht ein weiteres Kapitel meines Lebens geschrieben ist.
Denn noch immer spürte ich eine Diskrepanz. Ich liebte es, zu schreiben, doch ich liebte auch meine anderen Interessen, z.B. meinen Youtube-Kanal, auf dem ich meine eigenen Lieder einsang, oder mich im Live-Rollenspiel zu engagieren. Es schmerzte mich, zwischen den verschiedenen Bereichen meines Lebens Grenzen ziehen zu sollen. Mein Leben fühlte sich nicht nach einzelnen Bereichen an, sondern nach einem großen Ganzen. Was als ein vager Gedanke begann, wurde bald eine der größten Erkenntnisse meines Lebens!
Im Studium war es die Philosophie, später die Psychologie und danach die Lebensführung allgemein: ich interessierte mich dafür, was ein gutes Leben ausmacht und wie man es erreicht. Ich begann, einen Erfolgsratgeber nach dem anderen zu lesen, befasste mich damit, wie unsere Gedanken sich auf unsere Realität auswirken, und mit der großen Frage, was ich eigentlich wollte. (Ich wünschte, man hätte mir schon in der Schule beigebracht, dass ich diese Frage stellen kann!)
Bald verstand ich, dass jeder Aspekt meines Lebens einzeln verbessert werden konnte, um dem Leben, das ich leben wollte, besser zu dienen. Nicht in Konkurrenz zu den “eigentlichen” Projekten, sondern als Teil eines Ganzen. Ich lernte viel über Selbstorganisation, Zeitmanagement und Prioritätensetzung, nahm mir Zeit dafür, meine Aufräumroutine, meinen Trainingsplan und meine Geldanlage zu optimieren. (Zu jedem Thema las ich natürlich erst einmal ein gutes Dutzend Bücher xD.) Ich übte mich in gewaltfreier Kommunikation und kam so mir selbst und anderen nochmal ein ganzes Stück näher.
Mit jedem Thema, das ich anging, wurde es leichter, meinen Weg weiterzugehen. Probleme lösten sich auf, neue Ideen erschienen, und schließlich spürte ich, dass ich bereit war, einen weiteren Traum zu verwirklichen: Frauen, die wie ich damals nicht wissen, was sie eigentlich wollen, die ihrer Fantasie folgen wollen, aber Angst davor haben, dann die Sicherheit eines “normalen” Lebens zu verlieren, solchen Frauen zu zeigen: es geht auch anders!
Ich habe erkannt, dass es nicht nur möglich ist, verschiedene Interessen unter einen Hut zu bringen, sondern dass ich mit dem Glauben an die Vereinbarkeit den Schlüssel in der Hand halte, um mein selbstbestimmtes Leben zu kreieren.
Und das kannst du auch!
Dieses tolle Bild für meinen Namen hat Ewe Krumpholz für mich gemalt.
Wie diese Blume können wir brennen und blühen zugleich. Deswegen ist die brennende Iris mein Logo – und natürlich, weil es so gut zu meinem Namen passt 😉

Mein Lebenslauf
Vielseitige Frauen gehen selten nur geradeaus. Auch mein Lebens-Lauf wandert in verschiedene Richtungen. Früher habe ich das für Unentschlossenheit oder sogar Unfähigkeit gehalten. Inzwischen weiß ich, dass ich mich immer schon auf das zubewegt habe, was ich wirklich gut kann: die verschiedenen Interessensfäden zu einem verdammt geilen Teppich von Traumleben zusammen zu knüpfen!
- geboren am 07.07.1987 in Stuttgart
- aufgewachsen in Wendlingen am Neckar, zur Schule gegangen dort und in Esslingen am Neckar, Abschluss Abitur
- Studium der Germanistik (Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Sprache und Literatur des Mittelalters) und Philosophie an der Universität Augsburg, Abschluss 2013 als Magistra Artium
- während des Studiums Teilnahme am Studententheater und erste Begegnungen mit dem Fantasy-Rollenspiel (Pen&Paper)
- Arbeit als Regieassistentin in verschiedenen Theatern
- Arbeit in verschiedenen Nebenjobs, als Praktikantin im Kulturcafé, als Servicekraft im Bistro, in der Datenerfassung, als Mysteryshopperin und als Spielleiterin bei den ExitGames Nürnberg, einem EscapeRoom-Anbieter
- 2012: zwei meiner Gedichte erscheinen in Anthologien des Net-Verlags
- 2014: ich bringe ein Best Of meiner Gedichte bis zu diesem Zeitpunkt im Eigendruck heraus („Lyrische Eskapaden“)
- 2014: erste Begegnung mit dem LARP, seit 2016 in der Orga von „Felder der Ehre“ und anderen Jugendbildungsevents
- 2015: Beginn der Arbeit an meinem Youtube-Kanal Pinfeather, seit 2018 über 1000 Abonnenten
- seit 2016: selbstständige Schriftstellerin
- Am 1. Advent 2017 erscheint „9 für Santa Claus“, mein erster Roman
- 2018: Aus der Teilnahme an der Skoobe-Aufbruch-Challenge entsteht meine Kurzgeschichte „Mit anderen Augen“
- 2018: Aus der Zusammenarbeit mit ECW entsteht mein zweiter Roman „Jagd durch den Sumpf“
- 2019: Ich entwickle das Alltags-Amazonen-Coaching und starte meinen Blog
- ich lebe mit meinem Mann in einer drei-Zimmer-Wohnung in Hersbruck
Lieblings…
Lieblingstier: Wolf
Lieblingsessen: die Fleischbrötchen meiner Mutter
Lieblingsbücher:
Die Unendliche Geschichte von Michael Ende
Das Bildnis des Dorian Gray von Oscar Wilde
Die göttliche Komödie von Dante Alighieri in der Übertragung von Karl Steckfuß
Im Land der Bücher von Quint Buchholz
Anzahl gelesene Bücher pro Jahr: ca. 100
wichtigste Werte: Fantasie, Liebe und Klarheit
größtes Problem (an dem ich etwas ändern kann): Selbstzweifel
Was interessiert dich noch? Frag mich doch einfach per Email an iris-brandt@gmx.net
Dein nächster Schritt
Hast du Lust bekommen, auch deine vielen Interessen in deinem individuellen, selbstbestimmten Leben zusammenzubringen?
Dann schau dir mein Alltags-Amazonen-Coaching an!