Zum Inhalt springen

Blog

Die 10 wichtigsten Methoden zum Prioritätensetzen im Überblick

Es gibt unzählige Tipps und Techniken zum Prioritätensetzen – doch welche sind wirklich hilfreich, und welche eher Theorie als Praxis? Wenn es ums Prioritätensetzen geht, werden dir immer wieder dieselben Methoden vorgeschlagen. Wie sie funktionieren und wie nützlich sie tatsächlich sind, erfährst du in diesem Artikel. Hier entsteht eine Artikelserie 📚. Die einzelnen Teile werden ca. 1x pro Woche hochgeladen. Melde dich hier zum Newsletter… Weiterlesen »Die 10 wichtigsten Methoden zum Prioritätensetzen im Überblick

Blogartikel über die Fehler beim Prioritätensetzen

Die 10 größten Fehler beim Prioritätensetzen und wie du sie vermeidest

Das Setzen von Prioritäten ist ein Schlüssel zum Erfolg, doch viele Menschen tun sich damit schwer. Missverständnisse und falsche Einschätzungen führen oft dazu, dass wir uns verzetteln oder uns mit unwichtigen Aufgaben aufhalten. In diesem Artikel erfährst du, welche Fehler du beim Priorisieren unbedingt vermeiden solltest und wie du deine Zeit und Energie besser auf das Wesentliche fokussierst.

Weiterlesen »Die 10 größten Fehler beim Prioritätensetzen und wie du sie vermeidest
Prioritäten setzen - kann man das lernen? Auch mit ADHS?

Prioritäten setzen – kann man das lernen? (+ Wie geht Prioritäten setzen mit ADHS?)

Prioritätensetzen bedeutet, festzulegen, was zuerst dran ist. Aber was, wenn uns das schwer fällt? Sind wir dazu verdammt, unorganisiert durchs Leben zu gehen? Oder können wir lernen, zu erkennen, was uns wichtig ist, und wie wir ihm den ersten Platz in unserem Leben einräumen?

Um diese Frage zu beantworten, sehen wir uns zunächst einmal an, wie lernen überhaupt funktioniert. Dann zeige ich dir, was das konkret bedeutet, wenn du lernen willst, bessere Prioritäten zu setzen.

Weiterlesen »Prioritäten setzen – kann man das lernen? (+ Wie geht Prioritäten setzen mit ADHS?)

Prioritäten setzen – Wie geht das? Der ultimative Leitfaden (Teil 1)

„Man muss Prioritäten setzen“ – Bestimmt hast du das schon mal gehört. Aber: Stimmt das überhaupt? Was bedeutet es eigentlich, Prioritäten zu setzen? Kann man das lernen? Auch mit ADHS?
Und vor allem: Wie geht das?
Was sind die besten Methoden fürs Prioritätensetzen? Warum fällt es uns schwer, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden? Und was brauchst du, um dauerhaft effektive Prioritäten zu setzen, die wirklich zu dir passen?

All das erfährst du in diesem ultimativen Leitfaden. Legen wir los!

Weiterlesen »Prioritäten setzen – Wie geht das? Der ultimative Leitfaden (Teil 1)

Stressfreie Weihnachten: Dein Guide für eine besinnliche Zeit

Freust du dich schon auf Weihnachten? Nein? Weil du so viel zu tun hast und schon weißt, dass es kurz vor knapp noch zu jeder Menge Stress kommen wird? Wie wäre es, wenn du dieses Mal einen entspannteren Start in die Weihnachtszeit haben könntest und es dir obendrein gleich noch für nächstes Jahr leichter machst?

Hier kommt mein Guide für deine stressfreie Weihnachtszeit!

Weiterlesen »Stressfreie Weihnachten: Dein Guide für eine besinnliche Zeit

Warum du als selbstständige Frau nicht alles schaffen musst

Als selbstständige Frau hast du viele Aufgaben: Kunden betreuen, Finanzen verwalten, Marketing machen, Haushalt erledigen, Beziehungspflege und ab und zu auch was für dich tun. Das ist viel. Und es ist ganz normal, wenn man davon überfordert ist. Dennoch besteht bei vielen Frauen der Anspruch, alles perfekt schaffen zu müssen.

Warum du es dir erlauben darfst, weniger zu tun, und wie du es schaffst, ohne schlechtes Gewissen deine To-Do-Liste zu kürzen, das zeige ich dir in diesem Artikel.

Weiterlesen »Warum du als selbstständige Frau nicht alles schaffen musst

Einblicke in meinen Arbeitsalltag – Die “Zeige-was-du-tust-Challenge” – Tag 10: Erfolge feiern

Wow, jetzt habe ich wirklich 10 Blogartikel in zwei Wochen geschrieben! Wahrlich eine „Challenge“ – aber machbar, und ich habe dafür nicht alles andere schleifen lassen müssen. Zum Abschluss möchte ich dich noch mitnehmen zu der Frage, warum wir eigentlich so selten unsere Erfolge feiern und wie wir uns angemessen über Geleistetes freuen können.

Weiterlesen »Einblicke in meinen Arbeitsalltag – Die “Zeige-was-du-tust-Challenge” – Tag 10: Erfolge feiern

Einblicke in meinen Arbeitsalltag – Die “Zeige-was-du-tust-Challenge” – Tag 9: Eine Bilderreise durch meine Arbeitsplätze

2013 war ich mit dem Studium fertig – und dann ging meine Reise erst so richtig los. In mittlerweile fast 10 Jahren habe ich diverse Stationen durchlaufen – im Theater, als Escape Room Leiterin, Autorin und schließlich Mentorin für Vereinbarkeit. In diesem Artikel lasse ich einige dieser Stationen Revue passieren – und zeige dir Fotos von den Orten, an denen ich gearbeitet habe.

Weiterlesen »Einblicke in meinen Arbeitsalltag – Die “Zeige-was-du-tust-Challenge” – Tag 9: Eine Bilderreise durch meine Arbeitsplätze

Einblicke in meinen Arbeitsalltag – Die “Zeige-was-du-tust-Challenge” – Tag 8: Was mache ich eigentlich mit meinen Kunden?

Jetzt habe ich viel darüber erzählt, wie ich plane, was für Tools ich nutze und wie es bei mir aussieht – aber was hat das Ganze mit meinen Kunden zu tun? In diesem Artikel zeige ich dir, welche Schritte ich mit den Frauen mache, die sich entscheiden, im Coaching ein Stück ihres Weges mit mir zu gehen.

Weiterlesen »Einblicke in meinen Arbeitsalltag – Die “Zeige-was-du-tust-Challenge” – Tag 8: Was mache ich eigentlich mit meinen Kunden?