Zum Inhalt springen

Produktivität

Ziele setzen funktioniert gut, wenn du diese Fallstricke meidest

3 Gründe, warum deine Neujahrsvorsätze scheitern – und was du stattdessen tun kannst

Neues Jahr, neue Ideen – und nach kurzer Zeit schon neuer Stress, weil es nicht so klappt wie erhofft. Die erste Motivation ist verflogen, der Alltag hat sich wieder in den Vordergrund gedrängt, und was vor zwei Wochen noch wie ein Kinderspiel erschien, fühlt sich auf einmal unschaffbar an. Woran das liegt und was du dagegen tun kannst, erfährst du in diesem Artikel. 

Weiterlesen »3 Gründe, warum deine Neujahrsvorsätze scheitern – und was du stattdessen tun kannst
Fokus ist der Schlüssel zu entspannterer Produktivität

Durch Fokus weniger tun und mehr schaffen

Wir haben alle viel vor, aber alles umzusetzen, was wir uns wünschen, das gelingt den wenigsten. Die meisten machen dann den großen Fehler, sich über sich selbst zu ärgern – und sich gleich noch ambitioniertere Ziele zu stecken. Getreu nach dem Motto: „Mehr bringt mehr.“

Sie übersehen dabei, dass es nicht die Fülle der Aufgaben ist, die den Erfolg bringt, sondern wie diese umgesetzt werden. Kurz gesagt fehlt ihnen ein wichtiges Element: Fokus.

Weiterlesen »Durch Fokus weniger tun und mehr schaffen

Vor- und Nachteile der Eisenhower-Matrix

Wer sich mit dem Thema Zeitmanagement befasst, wird früher oder später der „Eisenhower-Matrix“ begegnen (die eigentlich gar nicht von Eisenhower benutzt wurde). Auch ich habe sie in meinem letzten Artikel zum Thema To-do-Listen-Überarbeitung erwähnt. Zwar gibt es schon die eine oder andere Erklärung zur Eisenhower-Matrix, ich setze mich jedoch heute nicht nur damit auseinander, welche Vorteile diese Methode hat, sondern auch, wo ihre Schwächen liegen. Damit kannst du einschätzen, ob sie für dich nützlich ist oder nicht.

Weiterlesen »Vor- und Nachteile der Eisenhower-Matrix
Wie du mehr Zeit für das Wesentliche findest

Wie du mehr Zeit für das Wesentliche findest

„Ich habe keine Zeit“ ist der wohl am häufigsten ausgesprochene Irrtum in unserem Leben. Kommt dann allerdings das Argument: „Jeder hat gleich viel Zeit, nämlich 24 Stunden pro Tag“, werden schnell die Augen gerollt. Das meinten wir ja nicht, sondern dass wir eigentlich mehr erledigen wollten, als uns möglich war, weil jede einzelne Aufgabe länger gedauert hat, als wir dachten. Aber das ist ja zu kompliziert, es so auszudrücken, oder?

Weiterlesen »Wie du mehr Zeit für das Wesentliche findest