Zum Inhalt springen

Prioritäten setzen

Blogartikel über die Fehler beim Prioritätensetzen

Die 10 größten Fehler beim Prioritätensetzen und wie du sie vermeidest

Das Setzen von Prioritäten ist ein Schlüssel zum Erfolg, doch viele Menschen tun sich damit schwer. Missverständnisse und falsche Einschätzungen führen oft dazu, dass wir uns verzetteln oder uns mit unwichtigen Aufgaben aufhalten. In diesem Artikel erfährst du, welche Fehler du beim Priorisieren unbedingt vermeiden solltest und wie du deine Zeit und Energie besser auf das Wesentliche fokussierst.

Weiterlesen »Die 10 größten Fehler beim Prioritätensetzen und wie du sie vermeidest
Prioritäten setzen - kann man das lernen? Auch mit ADHS?

Prioritäten setzen – kann man das lernen? (+ Wie geht Prioritäten setzen mit ADHS?)

Prioritätensetzen bedeutet, festzulegen, was zuerst dran ist. Aber was, wenn uns das schwer fällt? Sind wir dazu verdammt, unorganisiert durchs Leben zu gehen? Oder können wir lernen, zu erkennen, was uns wichtig ist, und wie wir ihm den ersten Platz in unserem Leben einräumen?

Um diese Frage zu beantworten, sehen wir uns zunächst einmal an, wie lernen überhaupt funktioniert. Dann zeige ich dir, was das konkret bedeutet, wenn du lernen willst, bessere Prioritäten zu setzen.

Weiterlesen »Prioritäten setzen – kann man das lernen? (+ Wie geht Prioritäten setzen mit ADHS?)

Prioritäten setzen – Wie geht das? Der ultimative Leitfaden (Teil 1)

„Man muss Prioritäten setzen“ – Bestimmt hast du das schon mal gehört. Aber: Stimmt das überhaupt? Was bedeutet es eigentlich, Prioritäten zu setzen? Kann man das lernen? Auch mit ADHS?
Und vor allem: Wie geht das?
Was sind die besten Methoden fürs Prioritätensetzen? Warum fällt es uns schwer, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden? Und was brauchst du, um dauerhaft effektive Prioritäten zu setzen, die wirklich zu dir passen?

All das erfährst du in diesem ultimativen Leitfaden. Legen wir los!

Weiterlesen »Prioritäten setzen – Wie geht das? Der ultimative Leitfaden (Teil 1)