Zum Inhalt springen

Iris Brandt

Einblicke in meinen Arbeitsalltag – Die “Zeige-was-du-tust-Challenge” – Tag 7: 5 Newsletter, die ich wirklich lese

Was meinst du, wie viele Newsletter bekommst du jede Woche zugeschickt? Bei jeder Bestellung, jedem Download eines Ebooks und jeder Teilnahme an einem Workshop landet ein neuer regelmäßiger Begleiter im Postfach. Dabei werden viele davon gar nicht mehr gelesen. Was schade ist, denn es gibt durchaus einige sehr gute Newsletter, die sich wirklich zu lesen lohnen. Fünf der Newsletter, die ich wirklich lese und empfehlen kann, zeige ich dir im heutigen Artikel.

Weiterlesen »Einblicke in meinen Arbeitsalltag – Die “Zeige-was-du-tust-Challenge” – Tag 7: 5 Newsletter, die ich wirklich lese

Einblicke in meinen Arbeitsalltag – Die “Zeige-was-du-tust-Challenge” – Tag 6: Wie ich meine Monatsziele festlege

Letzte Woche habe ich dir schon etwas darüber erzählt, wie ich meine Wochenziele festlege. Aber habe ich nicht auch größere Ziele? Na klar: Monats-, Jahres-, 5-Jahres- und Lebensziele!

Ich habe es früher schon so gemacht, dass ich mir überlegt habe, was ich langfristig erreichen will, und darauf meine kleineren Ziele heruntergebrochen habe. Durch die „One Thing“-Methode von Gary Keller ist allerdings noch mehr System in meine Zielsetzung gekommen.

Weiterlesen »Einblicke in meinen Arbeitsalltag – Die “Zeige-was-du-tust-Challenge” – Tag 6: Wie ich meine Monatsziele festlege

Einblicke in meinen Arbeitsalltag – Die “Zeige-was-du-tust-Challenge” – Tag 5: Wochenabschluss und Abendroutine

Freitags ist meistens kein guter Tag, um neue Dinge anzufangen. Aber er ist prima, um Aufgaben abzuschließen (auch auch neu zu terminieren, wenn man sich mal verschätzt hat). Wie ich meine Woche und generell meinen Tag abschließe, zeige ich dir in diesem Artikel.

Weiterlesen »Einblicke in meinen Arbeitsalltag – Die “Zeige-was-du-tust-Challenge” – Tag 5: Wochenabschluss und Abendroutine

Einblicke in meinen Arbeitsalltag – Die “Zeige-was-du-tust-Challenge” – Tag 4: Die drei ungewöhnlichsten Gegenstände in meinem Büro

Heute will ich dir weniger erklären und mehr zeigen, und zwar drei Gegenstände, die sich wohl in den wenigsten Büros finden, die ich in meinem aber nicht missen möchte. Nicht, weil sie so unglaublich nützlich sind, um sich zu organisieren, sondern weil ich sie einfach gerne in meiner Nähe habe ;)

Weiterlesen »Einblicke in meinen Arbeitsalltag – Die “Zeige-was-du-tust-Challenge” – Tag 4: Die drei ungewöhnlichsten Gegenstände in meinem Büro

Einblicke in meinen Arbeitsalltag – Die “Zeige-was-du-tust-Challenge” – Tag 3: Listen, Listen, Listen

Ich liebe Listen. Checklisten, Aufgabenlisten, Namenslisten – es gibt kaum etwas, was mir einen besseren Überblick über ein Thema gibt, als eine Liste. Ich weiß, manche Leute finden Listen furchtbar und bevorzugen z.B. Mindmaps (die nutze ich ganz gerne fürs Brainstorming, aber für die Übersicht finde ich sie nicht gut). Aber wenn du auch jemand bist, der am liebsten Listen benutzt, oder gerne mehr davon in sein Leben einbauen möchte, dann ist in diesem Artikel sicher noch die eine oder Inspiration für dich dabei.

Weiterlesen »Einblicke in meinen Arbeitsalltag – Die “Zeige-was-du-tust-Challenge” – Tag 3: Listen, Listen, Listen

Einblicke in meinen Arbeitsalltag – Die “Zeige-was-du-tust-Challenge” – Tag 2: Ein Pop-Up entsteht

Willkommen zu meinem zweiten Arbeitstag in der „Zeige-was-du-tust-Challenge“ (hier geht’s zum ersten Artikel der Reihe: Morgenroutine und Wochenplanung). Heute zeige ich dir, wie ich ein neues Pop-Up für meine Seite erstelle und warum das erstaunlich viel Arbeit ist, wenn man sich wirklich Gedanken macht.

Weiterlesen »Einblicke in meinen Arbeitsalltag – Die “Zeige-was-du-tust-Challenge” – Tag 2: Ein Pop-Up entsteht

Einblicke in meinen Arbeitsalltag – Die „Zeige-was-du-tust-Challenge“ – Tag 1: Morgenroutine und Wochenplanung

In dieser Blogartikel-Reihe kannst du mir hinter die Kulissen meiner Arbeit folgen. Ich zeige dir ein paar meiner Routinen, Arbeitsmittel, Inspirationsquellen und Erfahrungen in der Zeit vom 24.01.22 -06.02.22.

Inspiriert durch die „Zeige-was-du-tust-Challenge“ von Dagmar Recklies.

Weiterlesen »Einblicke in meinen Arbeitsalltag – Die „Zeige-was-du-tust-Challenge“ – Tag 1: Morgenroutine und Wochenplanung

Wie du als Introvertierte:r deine Prioritäten durchsetzt

Für Introvertierte ist es oft nicht leicht, deutlich Grenzen zu setzen und klar zu machen, was ihnen wichtig ist. Doch auch wir haben Wünsche und Pläne, die durchsetzungswert sind. Wie du auch ohne dich im Raum breit zu machen oder laut zu werden deine Prioritäten durchsetzt, das zeige ich dir in diesem Artikel.

Weiterlesen »Wie du als Introvertierte:r deine Prioritäten durchsetzt

Du hast mehr Kraft als du glaubst…

Gastartikel von Tanja Groß

„Ich habe keine Kraft mehr…“ Das hat vor einiger Zeit eine Freundin zu mir gesagt. „Ich bin müde, fühle mich kraft- und lustlos. Selbst die Dinge, die mir an und für sich Spaß machen, nerven mich nur noch.“

„Ups!“, dachte ich. Da läuft was schief. Was bedeutet eigentlich Kraft für mich in diesem Zusammenhang?

Weiterlesen »Du hast mehr Kraft als du glaubst…

Selbstfürsorge oder Leistung? Wie du die goldene Mitte findest

In meinem Coaching bringe ich oft Formulierungen wie „tu weniger“, „schau, was dir gut tut“ oder „wenn es so nicht geht, dann mach es eben anders, das ist ok“. Nun wurde ich von einem meiner Leser gefragt, wie denn das damit vereinbar ist, etwas zustande zu bringen, Leistung sei ja auch etwas Gutes. Und da hat er durchaus Recht!

Wie du den Wunsch, leistungsfähig zu sein, so mit dem Thema Selbstfürsorge zusammenbringst, dass sie gemeinsam und nicht mehr gegeneinander arbeiten, das erfährst du in diesem Artikel.

Weiterlesen »Selbstfürsorge oder Leistung? Wie du die goldene Mitte findest